Wir beraten Sie
- bei persönlichen Lebens- und Beziehungsfragen und Konflikten, die durch die Schwangerschaft ausgelöst wurden
- bei rechtlichen Angelegenheiten (Mutterschutzgesetz, Elternzeit, Kindschaftsrecht…)
- bei Fragen vor, während und nach pränataler Diagnostik
- bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- bei Fragen zu Sexualität und Familienplanung
- nach Tot- und Fehlgeburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- zur vertraulichen Geburt
Wir unterstützen Sie
- bei finanziellen Fragen und bei der Antragstellung finanzieller Hilfen
- bei der Klärung von Rechtsansprüchen und beim Umgang mit Behörden
- bei der Suche nach Kinderbetreuung
- bei Wohnungsfragen und -problemen
- bei Fragen zu Ausbildung und Beruf
Beratungen finden statt als
- Einzelgespräch
- Paargespräch, auch zusammen mit dem Väterberater
- Telefonsprechstunde
- Online-Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen mit Ihnen nach individuellen Wegen für Ihre Zukunft und die Ihrer Familie. Sie haben ein Recht auf diese Beratung.
(Schwangerschaftskonfliktgesetz, § 2 ff)
Wir beraten kostenlos und unabhängig von Konfession und Nationalität. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Weitere Beratungsangebote
Väterberatung
Der Väterberater ist Ansprechpartner für Männer mit ihren Anliegen und Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft.
Onlineberatung unter
www.esperanza-online.de
www.beratung-caritas.de
terminierte Chatberatung
Beratung, vor, während und nach Pränataldiagnostik
Gern beraten wir Sie vor Inanspruchnahme vorgeburtlicher Untersuchungen und während der Wartezeit bis zur Diagnoseeröffnung und bieten Ihnen Raum und Zeit für entlastende und informierende Gespräche. Bei einer möglichen Behinderung Ihres Kindes entwickeln wir mit Ihnen konkrete Perspektiven und unterstützen Sie bei der Erschließung wichtiger Hilfen.
Sexualpädagogische Angebote
Auf Wunsch kommen wir in Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und Jugendgruppen von Kirchengemeinden, um mit den Heranwachsenden über Freundschaft, Liebe und Sexualität zu sprechen.
Für die Altersgruppe der 10-12 jährigen Mädchen und Jungen bieten wir im Rahmen eines werteorientierten, sexualpädagogischen Präventionsprojektes (MFM- Projekt®) den Workshop für Mädchen „Die Zyklusshow® – Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur“ und den Workshop für Jungen „Agenten auf dem Weg“ an. Weitere Infos: www.mfm-projekt.de
Für die Altersgruppe der 12-18-jährigen und jungen Erwachsenen beinhaltet unser Angebot Themen wie (ungewollte) Schwangerschaft, sexuelle Orientierung und sexuell übertragbare Krankheiten. Es können auch spezifische Wunschthemen der Jugendlichen berücksichtigt werden.
Anmeldung über esperanza(at)skfm-duesseldorf.de
Babynest - Leichter Start mit Kind
Dieser Kurs für Mütter mit ihren Babys und Kleinkindern im Alter von 8 Wochen bis 2 Jahre wird in Kooperation mit der kath. Familienbildungsstätte (ASG) durchgeführt.
Veranstaltungsort: Familienzentrum SKFM Düsseldorf e.V., Metzer Straße 20, 40476 Düsseldorf
Zeit: Mittwochs von 9.30 Uhr - 11.30 Uhr
Information und Anmeldung über unsere Beratungsstelle, Telefon 0211/4696-226
Hebammensprechstunde
Unsere Hebammensprechstunde findet jeden Mittwoch von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr in unserer Beratungsstelle, Metzer Straße 18, 40476 Düsseldorf, statt. Information unter 0211/4696-226.
Im Rahmen der Hebammensprechstunde findet an jedem dritten Donnerstag im Monat ein Geburtsvorbereitungsgespräch statt. Es entstehen keine Kosten. Anmeldung unter 0211/4696-226.
Außerdem bietet unsere Hebamme in Kooperation mit einer Dolmetscherin Geburtsvorbereitungsgespräche in arabischer Sprache an. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0211/4696-226.
Kurberatung des Müttergenesungswerks
Bei Fragen zu Mutter / Vater / Kind - Kuren erreichen Sie unsere Kurberaterin, Frau Erika Schulz, Montag bis Donnerstag unter 0211/4696-145. Um telefonische Terminabsprache wird gebeten.