Wohnen und Finanzen

Du möchtest ausziehen?
Du hälst es zuhause nicht mehr aus?
Du wurdest von Zuhause rausgeschmissen?
Du hast finanzielle Sorgen?
Du möchtest erfahren, welche finanziellen Leistungen es für Jugendliche und junge Erwachsene gibt?

Rund um das Thema Wohnen und Finanzen gibt es bei jungen Erwachsenen und Jugendliche viele Fragen und Sorgen. Du kannst mit uns sprechen über:
Deine Wohnsituation, z.B.:
- Konflikte im Zusammenwohnen z.B. mit Eltern, Geschwistern...
- Obdachlosigkeit oder von Obdachlosigkeit bedroht
- Ausziehen, Umziehen
- Wohnmöglichkeiten, Wohnformen: z.B. Sozialpädagogisch Betreutes/Begleitetes Wohnen (ab 16 Jahren)
- gesetzliche Grundlagen zum Thema Wohnen, z.B. Thema Auszug von Minderjährigen
- Jugendhilfe
- ...
Deine finanzielle Situation, z.B.:
- staatliche finanzielle Leistungen
- Kindergeld
- Unterhaltspflicht deiner Eltern
- andere Leistungen z.B. Leistungen zu Bildung und Teilhabe für Minderjährige
- Dein Überblick über Ein- und Ausgabe
- Sorgen und Schulden (wenn es primär um Schulden geht, ist (auch) ein Termin bei der Schuldnerberatung des SkFM sinnvoll)
So erreichst du uns:
Anfragen für Beratungenstermine:
- per Mail: kontakt(at)die-jugendberatung.de
- per Kontaktformular
Öffnungszeiten der Jugendberatung und Anfahrt:

Montag - Donnerstag 9.00 - 17.30 Uhr
Freitag 9.00 - 14.00 Uhr
Gesprächstermine sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Anfahrt:
Rheinbahn Linie 707 und 705: Haltestelle Spichernplatz
Die Jugendberatung
Ulmenstraße 75
in 40476 Düsseldorf