
Caritas Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
Information - Beratung - Therapie

Vertraulich - kostenfrei - freiwillig
Hier bieten wir Ihnen Hilfen an:
Unsere Angebote zu speziellen Themen:
- Angebote für Familien mit Migrationshintergrund
- Beratung bei Trennung, Scheidung und Elternkonflikten
- Hilfen für Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern
- Mediensprechstunde
- Pflichtberatung für Pflegeeltern
- Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung
- Gesprächsrunde für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Aktuelles
Das Thema Digitale Medien ist in Familien immer aktuell. In unserer Mediensprechstunde begegnen uns die vielfältigsten Fragen, von Eltern, von Jugendlichen sowie von Fachleuten.
Wir empfehlen Ihnen den untenstehenden Link. Dort finden Sie in verschiedenen Kurzfilmen prägnante und gut verständliche Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Digitalisierung und Familie.
Hier geht es auf die Seite von Saferinternet.at. Je nach Bildschirmgröße scrollen Sie bitte etwas nach unten, um die Kurzfilme zu sehen.
Schauen Sie diese auch gern mit Ihren Kindern gemeinsam an.
Unsere Mitarbeiter
Das Team der Familienberatungsstelle stellt sich Ihnen hier vor.
Beiträge und Filme zu unseren Beratungsthemen
Unsere Berater*innen haben Fragen aus dem Beratungsalltag aufgegriffen und Artikel zu den verschiedenen Themen rund um das Familienleben für Sie verfasst. Hier finden Sie unsere Artikel im Überblick.
Weitere spannende Berichte und Links finden Sie unter:
https://www.beratung-caritasnet.de/eltern-kinder-und-jugendliche/erziehungs-und-familienberatung/informationen/
Wir haben auch Filme zu unseren Beratungsthemen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie mal rein unter:
https://www.beratung-caritasnet.de/eltern-kinder-und-jugendliche/erziehungs-und-familienberatung/filme/?L=kwttvttokpeehvzt
Weitere Informationen
Hier finden Sie unsere Jahresberichte der Jahre 2011 bis 2017.
Wir haben für Sie unsere aktuellen Flyer zusammengestellt:
- für Eltern (375 KB)
- für Jugendliche (375 KB)
- für Familien mit Migrationshintergrund (deutsch-türkisch, 2.4 MB)
- für Pflegefamilien (320 KB)
- JuKiB - Hilfen für Jugendliche und Kinder (2 MB)
Hier finden Sie Downloads und Informationsmaterial wie z.B. unser Informationsblatt zum Datenschutz.
Kontakt
Online-Beratung
Sollten Sie Interesse an einer Online-Beratung haben, so nutzen Sie bitte die Vorteile der geschützten Online-Beratung. Klicken Sie hier, um sich bei der Online-Beratung anzumelden.
Kontakt für allgemeine Anfragen
Sie können das Kontaktformular nutzen, um allgemeine Anfragen an uns zu senden.
Adresse
Kölner Straße 15
50171 Kerpen
Tel: 02237/6380050
Fax: 02237/6380051
Mail: familienberatung-kerpen(at)caritas-rhein-erft.de
Träger: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis. E.V.
Öffnungszeiten
Sekretariat:
montags - donnerstags:
8:30 bis 12:30 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
immer mittwochs von
9:00 bis 11:00 Uhr
Mediensprechstunde:
an jedem 1. Mittwoch im Monat
von 15:30 - 17:00 Uhr
Während dieser Sprechstunden ist eine Beratung ohne Voranmeldung möglich.
Spendenkonto

Kontoverbindung:
IBAN: DE 17370502990152015888
BIC: COKSDE33XXX
bei der Kreissparkasse Köln
Ihr Weg zu uns
Beschwerden
Sollte sich jemand in unserer Beratungsstelle nicht ausreichend beraten oder begleitet fühlen, so sprechen Sie bitte Ihren Berater oder Ihre Beraterin direkt darauf an.
Wir sind stets an Ihrer Meinung interessiert. Hier finden Sie einen Fragebogen für Erwachsene und einen Fragebogen für Jugendliche, den Sie gerne ausdrucken und für Ihre Anregungen und Kritik nutzen und uns zukommen lassen können. Vielen Dank.
Im Zweifelsfall können Sie sich auch wenden an:
- Herrn Ulrich Blümer, Leiter der Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
- Herrn Udo Assenmacher, Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis
- die unabhängige Beschwerdesstelle für Jugendhilfe in NRW.