
Caritas Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
Familienberatung in Zeiten der Corona-Pandemie
Liebe Familien, liebe Eltern, liebe Jugendliche,
auch in diesen besonderen Zeiten bieten wir Ihnen / euch unsere Beratung und Unterstützung an!
Als Eltern
- benötigen Sie für sich oder Ihre Familie schnelle Beratung in einer akuten Krise? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns.
- haben Sie den Eindruck, dass Sie die aktuelle Situation nur noch schwer oder gar nicht mehr bewältigen können?
Vielleicht möchten Sie über Corona und die Folgen für Ihr Familienleben sprechen? Über: Sorgen, Verunsicherungen und Ängste, wegfallende Sozialkontakte, Struktur / Tagesablauf, Rituale, Bewegung, Lernen, Spielen, Konflikte, Paarzeit, Medienkonsum, getrennte Eltern, Chancen und … - suchen Sie aktuellen Rat in Erziehungs- und Familienfragen?
Als Kind oder Jugendlicher
- brauchst du dringend jemanden zum Reden, vielleicht auch über die Corona-Zeit oder über andere Sorgen und Probleme?
- suchst du im Internet nach Hilfe im Umgang mit Corona-Stress? Corona und Du ist ein Infoportal speziell für Kinder und Jugendliche mit vielen guten Empfehlungen und Hilfestellungen für dich.
Für Fragen oder Terminvereinbarungen bitten wir um Ihren / deinen Anruf unter der Rufnummer 02237 / 6380050 oder eine E-Mail an familienberatung-kerpen@caritas-rhein-erft.de. Nutze/n Sie gerne auch unser Kontaktformular weiter unten.
Sie sind / du bist neu bei uns? Unsere Beratungsdienste bieten wir auch gern im Rahmen der Online-Beratung an. Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Die besondere Situation rund um das Corona-Virus hat auch unser Beratungsangebot verändert. Daher bieten wir neben der persönlichen Beratung hier vor Ort auch telefonische Beratung sowie Beratung per Video an. Sollten Sie hier Bedenken oder Fragen haben – wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihnen passt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr Team der Caritas Erziehungs- und Familienberatung
Unser Beratungsangebot

ist vertraulich - kostenfrei - freiwillig
Unsere Beratung richtet sich an:
Unsere Angebote zu speziellen Themen:
- Beratung bei Trennung, Scheidung und Elternkonflikten
- Hilfen für Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern
- Mediensprechstunde
- Pflichtberatung für Pflegeeltern
- Beratung bei interkulturellen Erziehungs- und Familienthemen
Wir sprechen deutsch, türkisch, englisch, spanisch und arbeiten darüber hinaus bei Bedarf mit Sprach- und Kulturmittler*innen - Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung
Die Familienberatung in Bild & Ton
Sie wollen direkt reinschauen? Die Filme finden Sie hier!
Wir freuen uns sehr, Ihnen an dieser Stelle vier Filme über unsere Beratungsstelle präsentieren zu können, die in einem gemeinsamen Projekt mit Schülerinnen und Schülern einer Abschlussklasse des Adolf-Kolping-Berufskollegs in Kerpen-Horrem entstanden sind. In diesen Filmen wird unsere Arbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet: Im Film "Das sind wir" wird unsere Beratungsstelle vorgestellt, der Film "Unsere Mediensprechstunde" präsentiert unser spezielles Beratungsangebot rund um die Themen Smartphone, soziale Netzwerke, Gaming & Co. Der Film "Wir für Eltern" nimmt spezifische Fragen von Eltern in den Fokus. Im vierten Film "Wir für Jugendliche" stellen wir unser Beratungsangebot für junge Menschen vor und zeigen im praktischen Beispiel, wie auch Jugendliche von unserer Beratung profitieren können.
Hier erfahren Sie mehr über diese spannende Zusammenarbeit mit den Schüler*innen des Berufskollegs.
Unsere Mitarbeiter
Das Team der Familienberatungsstelle stellt sich Ihnen hier vor.
Filme und Beiträge zu unseren Beratungsthemen
Hier finden Sie Filme zu einigen unserer Beratungsthemen: Beratung bei Trennung und Scheidung, zum Thema Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern sowie zu dem Thema Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Wir haben auch Filme zu unseren Beratungsthemen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie mal rein unter:
https://www.beratung-caritasnet.de/eltern-kinder-und-jugendliche/erziehungs-und-familienberatung/filme/?L=kwttvttokpeehvzt
Hilfreiche und interessante Berichte und Links finden Sie unter:
https://www.beratung-caritasnet.de/eltern-kinder-und-jugendliche/erziehungs-und-familienberatung/informationen/
Unsere Berater*innen haben Fragen aus dem Beratungsalltag aufgegriffen und Artikel zu den verschiedenen Themen rund um das Familienleben für Sie verfasst. Hier finden Sie unsere Artikel im Überblick.
Weitere Informationen
Regionet Kerpen - Adressen sozialer Dienste mit weiteren Angeboten für Kerpen.
Hier finden Sie unsere Jahresberichte der Jahre 2011 bis 2018.
Wir haben für Sie unsere aktuellen Flyer zusammengestellt:
- für Eltern (350 KB)
- für Jugendliche (247 KB)
- für Pflegefamilien (320 KB)
- Hilfen für Kinder psychisch oder suchtkranker Eltern (2 MB)
Hier finden Sie Downloads und Informationsmaterial wie z.B. unser Informationsblatt zum Datenschutz.
Kontakt
Online-Beratung
Sollten Sie Interesse an einer Online-Beratung haben, so nutzen Sie bitte die Vorteile der geschützten Online-Beratung. Klicken Sie hier, um sich bei der Online-Beratung anzumelden.
Kontakt für allgemeine Anfragen
Sie können das Kontaktformular nutzen, um allgemeine Anfragen an uns zu senden.
Adresse
Kölner Straße 15
50171 Kerpen
Tel: 02237/6380050
Fax: 02237/6380051
Mail: familienberatung-kerpen(at)caritas-rhein-erft.de
Träger: Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis. E.V.
Öffnungszeiten
Sekretariat:
montags - donnerstags:
8:30 bis 12:30 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
immer mittwochs von
9:00 bis 11:00 Uhr
Mediensprechstunde:
an jedem 1. Mittwoch im Monat
von 15:30 - 17:00 Uhr
Während dieser Sprechstunden ist eine Beratung ohne Voranmeldung möglich.
Spendenkonto

Kontoverbindung:
IBAN: DE 17370502990152015888
BIC: COKSDE33XXX
bei der Kreissparkasse Köln
Ihr Weg zu uns
Möglichkeiten zur Beschwerde
Sollte sich jemand in unserer Beratungsstelle nicht ausreichend beraten oder begleitet fühlen, so sprechen Sie bitte Ihre Beraterin oder Ihren Berater darauf an.
Wir sind stets an Ihrer Meinung interessiert. Hier finden Sie einen Fragebogen für Erwachsene und einen Fragebogen für Jugendliche, den Sie gern ausdrucken und für Ihre Anregungen und Kritik nutzen und uns zukommen lassen können.
Im Zweifelsfall können Sie sich auch wenden an:
- Herrn Ulrich Blümer, Leiter der Erziehungs- und Familienberatung Kerpen
- Frau Dr. Petra Rixgens, Mitglied des Vorstandes des Caritasverbandes für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
- die unabhängige Beschwerdestelle für Jugendhilfe in NRW.
Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren bekannt gewordenen Grenzverletzungen bis hin zu sexualisierter Gewalt durch Mitarbeiter_innen in katholischen Einrichtungen, ist es uns wichtig, mit diesem Thema offen umzugehen. Das Erzbistum Köln hat unabhängige Ansprechparter_innen benannt, zu denen Opfer von sexualisierter Gewalt (ggf. auch anonymisiert) Kontakt herstellen können:
Frau Dr. Ulrike Bowi: Tel.: 01520 / 1642 - 234
Frau Petra Dropmann: Tel.: 01525 / 2825 - 703
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.erzbistum-koeln.de/rat_und_hilfe/sexualisierte-gewalt/
Hilfe für Betroffene:
https://www.erzbistum-koeln.de/rat_und_hilfe/sexualisierte-gewalt/betroffene/