Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen
Unser Beratungsangebot
- Erste Anlaufstelle bei unklaren Zuständigkeiten und Mehrfachproblematik
- Sicherung der Teilnahme am gesellschaftlichen/kulturellen Leben
- Information und Beratung zu Fragen der Existenzsicherung wie Leistungen nach dem SGB II; SGB XII und andere Sozialleistungsträger
- Beratung und Unterstützung im psychosozialen, rechtlichen, soziokulturellen, partnerschaftlichen, und wirtschaftlichen Kontext
- Information über und Hilfe bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- Unterstützung beim Zugang zu Arbeit und Qualifizierung
- Unterstützung beim Erhalt oder Wiederherstellung der Gesundheit
- Vermittlung und Terminvereinbarung zu/mit anderen Fachdiensten wie Schuldnerberatung, Suchtberatung, sozialpsychiatrischer Dienst u. a.
- Entwicklung und Verbesserung der Selbsthilfekompetenz zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung
- Stärkung der eigenen Ressourcen und Unterstützung bei der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten und –perspektiven
- Stärkung der Handlungsfähigkeit zur Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten und sozialen Kompetenzen
- Unterstützung bei der Entwicklung der Selbsthilfepotentiale
- Stärkung der Selbsthilfe in Krisen und Konfliktsituationen
- Begleitung und Beratung bei Krisen und Konflikten
- Krisenintervention in akuten Notlagen zu deren Abwendung bzw. Überwindung
- Begleitung bei der Bewältigung und Akzeptanz von nicht zu ändernden Situationen und Grenzerfahrungen
- Einbindung der Selbsthilfepotenziale und Ressourcen
- Einbeziehung ehrenamtlicher Helfer
Leitung / Beratung
Leitung
Beatrix Optenhövel
Beratung
Lisa Sandmann
Kontakt
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen Allgemeine Sozialberatung
Adresse
Düsseldorferstr. 40
40878 Ratingen
Telefon: (0 21 02) 7 11 61 04
Telefax: (0 21 02) 7 11 61 03
Öffnungszeiten
donnerstags 15:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Spendenkonto
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert
IBAN: DE36 3345 0000 0042 1305 26
BIC: WELADED1VEL